Rückschau
Ein Blick in die Vergangenheit

Seit der Gründung der Eutiner Festspiele zum 125. Todestag Carl Maria von Webers im Jahr 1951 haben in über 200 Aufführungen viele hundert Künstlerinnen und Künstler die Eutiner Festspiele zu einem Publikumsmagneten im kulturellen Leben Schleswig-Holsteins gemacht. Auch bekannte Solisten wie Julie Kaufmann, Gladys Kuchta, Kurt Moll, Nicolai Gedda, Hermann Prey, Franz Grundheber, Hanna Schwarz, Zoran Todorovich und René Kollo standen bereits in Eutin auf der Seebühne.

Blicken Sie zusammen mit uns zurück und hinter die Kulissen der Aufführungen der vergangenen Spielzeiten.

2023

Michel Schroeder Quintett: „Shortcuts“ – Junger Jazz in klassischer Besetzung

Michel Schroeder Quintett: „Shortcuts“
Junger Jazz in klassischer Besetzung

Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen, aber mit einem ganz eigenen Ton: Dafür steht das Quintett, das 2018 von Michel Schroeder (Jahrgang 1995) gegründet wurde. Das Programm „Shortcuts“ sind Kompositionen des vielfach preisgekrönten, in Lübeck aufgewachsenen Trompeters, der sie mit vier jungen Musikern der norddeutschen Jazz-Szene spielt.

Mehr erfahren

Trio Nidaš: „Café 1930“ – Musikalische Reise von Tango bis Klezmer

Trio Nidaš: „Café 1930“
Musikalische Reise von Tango bis Klezmer

Hinter dem Programm „Café 1930“ des Trios Nidaš verbirgt sich eine musikalische, kurzweilig moderierte Reise durch viele Stilrichtungen. Verbindendes Element ist die Zeit um 1930. Das Trio schafft mit einer seltenen Besetzung von Violine, Klarinette und Gitarre eine Klangwelt von melancholischer Intimität und orchestral anmutender Fülle.

Mehr erfahren

2022

Ein Käfig voller Narren – Das Kult-Musical kommt nach Eutin

Ein Käfig voller Narren
Das Kult-Musical kommt nach Eutin

„Ein Käfig voller Narren“ – ursprünglich ein Theaterstück von Jean Poiret – wurde als Film ein Kassenschlager. Als Musical erspielte es sich Weltruhm. Im Sommer 2022 erlebt das Stück seine Premiere bei den Eutiner Festspielen. Das temporeiche Spektakel ist ein Highlight für jede Bühne – und der Kulthit „I am what I am“ war nie so aktuell wie heute!

Mehr erfahren

Madama Butterfly – Puccinis große Oper verzaubert Eutin

Madama Butterfly
Puccinis große Oper verzaubert Eutin

Giacomo Puccinis japanische Liebestragödie gehört zu den erfolgreichsten Opern weltweit. Zutiefst berührend zeichnet „Madama Butterfly“ alle Facetten von Verzauberung bis Verzweiflung, intoniert bewegend die Fremdheit zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur – und ist wegen ihrer Intensität seit über 100 Jahren ein gefeierter Publikumsliebling.

Mehr erfahren

Bastian Sick – liest aus: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“

Bastian Sick
liest aus: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“

Der Spiegel-Online- und Bestseller-Autor liest in Eutin aus seinem neuen Buch: „Wie gut ist Ihr Deutsch? Dem großen Test sein dritter Teil“. Fragen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Stil – unterhaltsam und humorvoll, gewitzt und sehr witzig präsentiert. Lernen und Lachen geht bei Sick bestens zusammen!

Mehr erfahren

Orchestra on the Rocks – Pop trifft Symphonie-Sound

Orchestra on the Rocks
Pop trifft Symphonie-Sound

Für alle, die weltbekannte „Golden Oldies“ und klassischen Konzertsound lieben: Erfolgstitel von Abba, den Beatles, Queen oder den Stones werden frisch arrangiert und bisher „unerhört“ auf die Bühne gebracht. Ein orchestriertes Vergnügen und ein unvergesslicher Abend – für die MusikerInnen wie für das Publikum!

Mehr erfahren

Ulrich Tukur

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Die Eutiner Seebühne wird zum Tanzpalast!

Wer Ulrich Tukur „nur“ als Schauspieler kennt und schätzt, wird ihn zusammen mit seinen „Rhythmus Boys“ lieben: 1995 gründete der renommierte Darsteller seine Tanzkapelle „Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys“ – seitdem bringen sie Eigenkompositionen und Evergreens auf die Bühne. Inzwischen hat sich das illustre Quartett mit zahlreichen Tourneen, Studio- und Livealben einen flamboyanten Ruf erspielt!

Mehr erfahren

Till Brönner – Deutschlands größter Jazz-Trompeter spielt in Eutin

Till Brönner
Deutschlands größter Jazz-Trompeter spielt in Eutin

Der Jazz-Trompeter, Virtuose und Pop-Star seines Genres kommt mit herausragender Band und einem riesigen Repertoire nach Eutin. Als einziger deutscher Jazz-Künstler mit internationalem Renommee, versprechen Till Brönner & Band ein Konzerterlebnis, das noch lange nachklingen wird.

Mehr erfahren

Max Mutzke – „Gute Geschichten“ (Version 2022)   opening act: Xandi

Max Mutzke
„Gute Geschichten“ (Version 2022) + opening act: Xandi

Max Mutzkes bringt „Gute Geschichten“ auf die Bühne: Mal Rasanter mal nachdenklicher Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, Hip Hop und anderen Einflüssen. Und ein Statement: Mutzke will Mut machen, die Hoffnung auch in schwierigen Zeiten nicht zu verlieren: „Denn am Ende sind es nur die guten Geschichten, die bleiben.“

Mehr erfahren

NDR Big Band trifft Omar Sosa – Exklusiver Afro-Cuban-Jazz auf der Eutiner Seebühne

NDR Big Band trifft Omar Sosa
Exklusiver Afro-Cuban-Jazz auf der Eutiner Seebühne

Die großartige NDR Bigband – im Zusammenspiel mit ihrem Gaststar, dem begnadeten Pianisten Omar Sosa. Das Ergebnis: eine kongeniale Verflechtung von swingendem Bigband-Sound, afrikanischer und kubanischer Noten. Ein einmaliges Klangerlebnis, nicht nur für Freundinnen und Freunde des Jazz.

Mehr erfahren

Viva la Musica! – Das festliche Finale: der Gala-Abend 2022

Viva la Musica!
Das festliche Finale: der Gala-Abend 2022

Die Eutiner Festspiele enden traditionell mit einem musikalischen Glanzprogramm – dem Gala Abend „Viva la Musica!“

Mehr erfahren

Stefan Gwildis – BUNT! – Live mit Band

Stefan Gwildis – BUNT!
Live mit Band

„Es wird BUNT!“ Stefan Gwildis Konzerte sind eine schillernde Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Jazz und Ska. Er experimentiert mit den Farben verschiedenster Stilrichtungen und interpretiert u.a. Songs von Marvin Gaye, Otis Redding, Billy Paul. In jeder Formation spielt er mit der vollen Palette – jedes Konzert wird ein Original!

Mehr erfahren

2021

Cabaret – Willkommen, bienvenue, welcome!

Cabaret
Willkommen, bienvenue, welcome!

Auf der Bühne und im Kino ist das Musical „Cabaret“ international ein Liebling eines jeden Publikums. 1966 erstmals am Broadway aufgeführt, spiegelt diese Liebesgeschichte aus dem Berlin der späten „Goldenen Zwanziger“ ebenso mitreißend wie nachdenklich stimmend den turbulenten Zeitgeist zum Ende der Weimarer Republik.

Mehr erfahren

La Bohème – Ewig junge Oper von Giacomo Puccini über die Liebe.

La Bohème
Ewig junge Oper von Giacomo Puccini über die Liebe.

Ganz Paris träumt von der Liebe, zu allen Zeiten, in jeder Generation. Für dieses Lebensgefühl hat Giacomo Puccini mit „La Bohème“ eine ewig junge Oper komponiert: eine Lovestory, so anrührend wie die Musik voller Herz, Schmerz und Leidenschaft, einfach zum Weinen schön. 1896 in Turin uraufgeführt, gehört „La Bohème“ jetzt seit 125 Jahren weltweit zu den erfolgreichsten Opern.

Mehr erfahren

Guten Tag, liebes Glück – Max Raabe

Guten Tag, liebes Glück
Max Raabe & Palast Orchester

„Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein” ist inzwischen ein geflügeltes Wort geworden. Max Raabe schrieb die Zeile für das Lied „Guten Tag, liebes Glück“. Nun wird „Guten Tag, liebes Glück” Titel des neuen Konzertprogramms 2021 von Max Raabe & Palast Orchester.

Mehr erfahren

Eutin singt – Ein Singalong auf der Seebühne.

Eutin singt
Ein Singalong auf der Seebühne.

Neu in unserem Programm ist das Mitmach-Event „Eutin Singt“. Diese Offerte an alle, die populäre Songs lieben und das Singen nicht nur den Profis überlassen wollen, findet auf Anhieb großen Anklang. Ein für den 14. August geplantes Konzert war so schnell ausverkauft, dass wir für das Wochenende gleich drei Zusatzveranstaltungen mit Niels Schröder & Band vereinbart haben.

Mehr erfahren

In the Mood: Swinging Klassik – Ein beschwingendes Konzert für Klassik- und Jazz-Liebhaber

In the Mood: Swinging Klassik
Ein beschwingendes Konzert für Klassik- und Jazz-Liebhaber

Ein beschwingendes Konzert für Klassik-Liebhaber, die ein bisschen Jazz genießen wollen, aber auch für Jazz-Liebhaber, die ein bisschen Klassik ertragen können. Zwei Beispiele fürs Programm: Griegs „Peer-Gynt-Suite“ erklingt in einem Arrangement von Duke Ellington.

Mehr erfahren

Freischütz Jubilee: eine Gala fürs Ensemble Festspielblech!

Freischütz Jubilee: eine Gala fürs Ensemble Festspielblech!

So haben Sie Webers Meisterwerk „Der Freischütz“ noch nie gehört: 200 Jahre nach der Uraufführung der Oper präsentieren die Eutiner Festspiele eine eigens zu diesem Jubiläum geschaffene Version für Blechbläser. Ob „Jägerchor“ oder „Durch die Wälder durch die Auen“, die bekanntesten Melodien inklusive Wolfsschlucht-Grusel gibt es vom Festspielblech– und zur Feier des Saisonfinales folgt musikalisch Meisterhaftes aus dem 20. Jahrhundert mehr!

Mehr erfahren

Jan Josef Liefers

Jan Josef Liefers & Radio Doria

Jan Josef Liefers & Radio Doria setzen in diesem Jahr auf Lagerfeuer-Feeling: Sie spielen Konzerte in neuem akustischen Gewand. Im Gepäck haben sie für die Gastspiele auf der Seebühne neben neu bearbeiteten Arrangements auch unveröffentlichte Songs.

Mehr erfahren

2019

Kiss me, Kate – Das "Stück Im Stück" Musical<br>von Cole Porter, Samuel und Bella Spewak

Kiss me, Kate
Das "Stück Im Stück" Musical
von Cole Porter, Samuel und Bella Spewak

Das "Stück Im Stück" Musical von Cole Porter, Samuel und Bella Spewak auf der Seebühne der Eutiner Festspiele 2019

Mehr erfahren

Ein Maskenball – Oper von Giuseppe Verdi

Ein Maskenball
Oper von Giuseppe Verdi

Ein Maskenball (Un ballo in maschera) ist ein gefeiertes Meisterwerk des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi. Die Oper wurde 1859 in Rom erstmals aufgeführt.

Mehr erfahren

Abu Hassan – Familienoper nach einem Märchen aus »Tausend und einer Nacht« von Carl Maria von Weber

Abu Hassan
Familienoper nach einem Märchen aus »Tausend und einer Nacht« von Carl Maria von Weber

Familienoper nach einem Märchen aus »Tausend und einer Nacht« von Carl Maria von Weber

Mehr erfahren

Gala-Abend – Viva la Musica!

Gala-Abend
Viva la Musica!

Zum Finale der Saison 2019 präsentieren die Eutiner Festspiele ein Konzert besonders bewegender Momente aus der Welt der Oper. Abschied und zugleich Aufbruch - unter dieses Leitthema stellt Dominique Caron den letzten Gala-Abend ihrer Amtszeit als Intendantin. Erklärter Anspruch für ihre sehr persönlich gefärbte Auswahl der Kompositionen, die menschlich dramatische Entscheidungen bühnenreif orchestrieren: „Meisterhafte Musik schenkt uns ein Feuerwerk einzigartiger Wahrheit. Viva la musica!“

Mehr erfahren

2018

My Fair Lady – Musical in zwei Akten von Frederik Lowe und Alan Jay Lerner

My Fair Lady
Musical in zwei Akten von Frederik Lowe und Alan Jay Lerner

Eliza Doolittle ist eine von vielen Blumenverkäuferinnen auf dem Markt von Covent Garden. Sie ist frech, ihre Sprache derb, aber sie ist ein außergewöhnliches Mädchen. Das erkennt auch der Phonetikprofessor Henry Higgins, als er eines Abends nach einem Opernbesuch auf Eliza trifft.

Mehr erfahren

La Traviata – Oper in zwei Akten von Giuseppe Verdi

La Traviata
Oper in zwei Akten von Giuseppe Verdi

La Traviata, Oper des italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, eines der erfolgreichsten und berührendsten Werke der Musikgeschichte. Angelehnt an den Erfolgsroman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J., erzählt Verdi in seiner Oper die Geschichte der Edelkurtisane Violetta Valéry. Obwohl von einer tödlichen Krankheit gezeichnet, lebt sie als Mittelpunkt jedes rauschenden Festes ein ausschweifendes und luxuriöses Leben in Paris.

Mehr erfahren

Gala-Abend – Hallo Weber, hello Bernstein!

Gala-Abend
Hallo Weber, hello Bernstein!

Musik schafft Verbindungen, wo Worte versagen. Beide haben ihre Werke live in Eutin präsentiert, Weber in seiner Geburtsstadt bei einer Gastspielreise im September 1820, Bernstein im Juli 1988 bei einem Konzert auf der Freilichtbühne. Bei unserem diesjährigen Programm des Gala- Abend werden neben Weber auch Werke von Lortzing, Nicolai, Flotow und Wagner auf die Bühne gebracht.

Mehr erfahren

KONZERTKASSE: +49 4521 8001-0   •  
©2023 Eutiner Festspiele gGmbh   •   Alter Bauhof 11   •   23701 Eutin