Eutin
Kulturstadt in der Holsteinischen Schweiz

Schon ein kurzer Blick über die Seebühne hinaus lässt den anmutigen Charakter unserer Region aufscheinen: Diese alte Kulturlandschaft ist geprägt von Seen, Wäldern und sanften Hügeln. Und nur einen Steinwurf oder 20 Minuten Fahrweg entfernt von der Holsteinischen Schweiz dehnen sich die Ostsee und ihre Strände.

Traditionsreiche Seebäder wie Scharbeutz, Timmendorfer Strand oder Grömitz haben längst einen modernen Anstrich bekommen und machen Ostholstein und die Lübecker Bucht zur hochgeschätzten Reiseregion im Norden Deutschlands. Dieser Landstrich lässt sich vortrefflich mit dem Wohnmobil erkunden; gleich neben dem Festspielgelände ist ein attraktiver Wohnmobilstellplatz entstanden.

Vor dem Festspielerlebnis bietet sich ein Spaziergang durch Eutin mit seinem historisch geprägten Stadtbild und seinen Sehenswürdigkeiten an. Am Schlossplatz beeindruckt ein charmantes Ensemble aus Kavalierhaus, Marstall, Wagenremise und natürlich dem Schloss als seinem Herzstück. Heute beherbergen diese Schlossnebengebäude in unmittelbarer Seenähe das Ostholstein-Museum, die Landesbibliothek Eutin sowie die Kreisbibliothek.

Auch das Carl-Maria-von-Weber-Café im Geburtshaus des Stammvaters der Eutiner Festspiele feiert im Interieur den großen Komponisten, mit dessen Werk „Der Freischütz“ die Erfolgsgeschichte der Festspiele vor mehr als 70 Jahren begann.

 

KONZERTKASSE: +49 4521 8001-0   •  
©2023 Eutiner Festspiele gGmbh   •   Alter Bauhof 11   •   23701 Eutin
Tickets / Termine
Sa 20.05.
20:00 Uhr
Sa 27.05.
20:00 Uhr
Sa 24.06.
20:00 Uhr
Sa 08.07.
20:00 Uhr
So 30.07.
20:00 Uhr
Sa 05.08.
20:00 Uhr
Sa 12.08.
14:00 Uhr
Sa 12.08.
16:00 Uhr
Sa 09.09.
20:00 Uhr
Mi 13.09.
20:00 Uhr
Sa 16.09.
20:00 Uhr
Sa 14.10.
20:00 Uhr