: Zum 10. Mal Sommerspiele
Rückblick und Bekenntnis
Rückblick und Bekenntnis
Oper im Schlosspark: Hohe Qualität in reizvoller Landschaft
Lebensdaten und Kurzgeschichten
700 Jahre Stadtgeschichte Eutin
Vom Burgplatz zur Schlossgarten-Landschaftsbühne
In weiten Kreisen des Bundesgebiets angekommen.
Aus der Geschichte der Landschaftsbühne
Carl Maria von Weber: Eutins größter Sohn!
Zum 125. Todestag von Carl Maria von Weber
Hinweis: Die historischen Texte und Abbildungen dieser Rückschau (bis in die 1950er Jahre) stammen aus den jeweiligen Programmheften und Fotosammlungen und spiegeln ihre Zeit. Sie könnten Begriffe und Darstellungen enthalten, die heute als diskriminierend oder unangemessen gelten. Die Eutiner Festspiele distanzieren sich daher ausdrücklich von solchen Inhalten. Auch die Erwähnung teils umstrittener Persönlichkeiten erfolgt ausschließlich im historischen Zusammenhang. Der digitale Rückblick soll Geschichte transparent machen und zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, Haltung und Zeitgeschehen anregen. Wo erforderlich, ergänzen wir erläuternde Hinweise. Hinweise auf sachliche Fehler oder notwendige Kontexte nehmen wir gerne unter info@eutiner-festspiele.de entgegen.