
Marcel Landgrebe
Produktionsleitung
Der in Bad Oldesloe geborene Norddeutsche studierte von 1996 bis 2000 Schauspiel und Musiktheater in Hamburg. Seine Bühnenkarriere führte ihn unter anderem zu Produktionen wie Freak Out, West Side Story, Elisabeth, Jesus Christ Superstar, Titanic, Les Misérables, Drei Musketiere und Rebecca.
2008 übernahm Marcel die künstlerische Leitung des Musicals Elisabeth am Theater des Westens in Berlin. Im Sommer desselben Jahres folgte die Leitung des Theater Neue Flora in Hamburg, wo er in den folgenden zehn Jahren die Produktionen Disneys Tarzan, Das Phantom der Oper von Andrew Lloyd Webber sowie Disneys Aladdin betreute.
Von 2018 bis 2020 begleitete er als Head of Creative Operations bei 2Entertain Germany sowie als Associate Director die deutschsprachige Tour des Musicals Flashdance über zwei Spielzeiten. Nach der pandemiebedingten Pause kehrte Marcel 2021 als Regisseur für zwei Produktionen an Bord der Color Fantasy im Auftrag von 2Entertain Norge in die Kulturbranche zurück. 2022 folgte eine Tätigkeit als Projektmanager für das NDR Vokalensemble in Hamburg, bevor er 2023 als Associate Director für Disneys Tarzan tätig wurde.
Als Leiter der Abteilung Artistic Operations für LION International Denmark brachte Marcel im Herbst 2024 – in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Bühnen Wien – die deutschsprachige Produktion des Musicals Elisabeth nach China, wo sie erfolgreich in Shanghai, Peking und Guangzhou aufgeführt wurde.
Seit [Jahreszahl] verantwortet Marcel Landgrebe die Produktionsleitung der Eutiner Festspiele und bringt seine langjährige Erfahrung in der künstlerischen und operativen Leitung von Musiktheaterproduktionen in das traditionsreiche Open-Air-Festival ein.