Jasmin Delfs

Jasmin Delfs
Pamina

Die Sopranistin Jasmin Delfs wurde in Eutin geboren und studierte an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Manuela Uhl. Von 2021 bis 2023 war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios der Bayerischen Staatsoper, wo sie u. a. als Papagena (Die Zauberflöte), Najade (Ariadne auf Naxos) und Vespina (L’infedeltà delusa) zu erleben war.

2022 nahm sie am Young Singers Project der Salzburger Festspiele teil und gab dort ihr Debüt als Königin der Nacht in Die Zauberflöte (Regie: Lydia Steier, musikalische Leitung: Joanna Mallwitz). Weitere Auftritte in Salzburg folgten als 1. Blumenmädchen in Parsifal unter Daniel Barenboim sowie in einem Konzert mit dem Mozarteumorchester.

In der Saison 2023/24 gab die junge Sopranistin zahlreiche Debüts an internationalen Bühnen, unter anderem als Blonde in Mozarts Die Entführung aus dem Serail an der Mailänder Scala (Regie: Giorgio Strehler), Poppea in Monteverdis L’incoronazione di Poppea an der Opéra de Toulon und Max in Wo die wilden Kerle wohnen am MusikTheater an der Wien. Zudem debütierte sie als Königin der Nacht an der Staatsoper Berlin, kehrte in derselben Rolle zurück an die Bayerische Staatsoper und war als Najade in der Ariadne auf Naxos-Erstaufführung am Teatro La Fenice in Venedig zu erleben.

Jasmin Delfs' Konzertkarriere führte sie u. a. in die Berliner Philharmonie, wo sie unter Kirill Petrenko Mendelssohns Elias und Schönbergs Jakobsleiter sang. Weitere Konzerte mit Petrenko führten sie als Mater Gloriosa in Mahlers 8. Sinfonie zurück an die Bayerische Staatsoper. Sie sang außerdem in der Isarphilharmonie das Sopran-Solo in Carmina Burana (C. Orff) unter Johanna Soller, Poulencs Gloria und Mendelssohns Lobgesang in der Laeiszhalle Hamburg sowie 1. Blumenmädchen in einer konzertanten Fassung von Parsifal im Großen Festspielhaus Salzburg unter Daniel Barenboim.

Seit der Spielzeit 2024/25 ist Jasmin Delfs Ensemblemitglied der Semperoper Dresden. Dort ist sie u. a. in Produktionen wie Die Zauberflöte, Fidelio, Die Fledermaus, Die Liebe zu den drei Orangen, Saul und Das Kind und die Zauberdinge zu erleben. Zum Auftakt der Saison debütierte sie außerdem als Ifigenia in Porporas Ifigenia in Aulide beim Festival Bayreuth Baroque in einer Inszenierung von Max Emanuel Cencic unter der musikalischen Leitung von Christophe Rousset. Kürzlich wurde Jasmin beim 100. Semperopernball mit dem Choros Award in der Kategorie Newcomer ausgezeichnet. Ihr Debüt bei den Festspielen hatte Sie 2019 in Abu Hassan, Familienoper nach einem Märchen aus Tausend und einer Nacht von Carl Maria von Weber. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen!

www.jasmin-delfs.de

Tickets / Termine
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Fr 26.06.2026
20:00 Uhr
Hair (Premiere)
Sa 27.06.2026
20:00 Uhr
So 28.06.2026
18:00 Uhr
Sa 04.07.2026
20:00 Uhr
So 05.07.2026
18:00 Uhr
Fr 17.07.2026
20:00 Uhr
Turandot (Premiere)
Sa 18.07.2026
20:00 Uhr
So 19.07.2026
18:00 Uhr
Mi 22.07.2026
19:00 Uhr
Do 23.07.2026
19:00 Uhr
Fr 24.07.2026
20:00 Uhr
Sa 25.07.2026
20:00 Uhr
So 26.07.2026
18:00 Uhr
Mi 29.07.2026
19:00 Uhr
Do 30.07.2026
19:00 Uhr
Fr 31.07.2026
20:00 Uhr
Sa 01.08.2026
20:00 Uhr
So 02.08.2026
18:00 Uhr
Mi 05.08.2026
19:00 Uhr
Do 06.08.2026
19:00 Uhr
Fr 07.08.2026
20:00 Uhr
Sa 08.08.2026
20:00 Uhr
So 09.08.2026
18:00 Uhr
Mi 12.08.2026
19:00 Uhr
Do 13.08.2026
19:00 Uhr
So 16.08.2026
18:00 Uhr
Mi 19.08.2026
19:00 Uhr
Do 20.08.2026
19:00 Uhr
Fr 21.08.2026
20:00 Uhr
Sa 22.08.2026
20:00 Uhr