Grigory Shklyar

Grigory Shklyar
Videobild

Grigory Shklyar ist seit 2017 als freischaffender Videokünstler und Regisseur an Theatern tätig. Seine Engagements führten ihn neben anderen an das Saarländische Staatstheater, die Staatstheater Darmstadt und Braunschweig, an die Théâtres de la Ville de Luxembourg, ans Mainfranken Theater Würzburg und ans Schauspielhaus Graz.

2017 schloss sich Grigory Shklyar auch dem Gründungsteam des freien Theaterkollektivs Korso-op an, das sich zum Ziel setzt, gesellschaftspolitische und soziologische Phänomene in immersiven, interdisziplinären und ortsspezifischen Arbeiten künstlerisch zu hinterfragen. Er war an der Konzeption und Entstehung der Trilogie MaschineMenschGott beteiligt, für die er unter anderem Visuals und in Zusammenarbeit mit dem xm:lab der HBKsaar interaktive, digitale Performance-Elemente entwickelte.

In seinen Visuals für die Bühne setzt Grigory Shklyar eine breite Palette an Techniken und Formen ein, angefangen bei klassischen Videoeinspielern und Live-Kamera über Video-Walls und Multiscreen-Installationen bis hin zu visuellen Erweiterungen des Bühnenraums durch komplexe Projection-Mapping Inhalte.

Zuletzt widmete er sich verstärkt dem Theaterfilm. Für das Staatstheater Braunschweig inszenierte und drehte er 2021 eine musikalische Version von Johann Wolfgang Goethes Werther. Mit der digitalen Theaterserie Princess Hamlet am Theater Rampe Stuttgart, wo er für die Videoregie, Kamera und Schnitt verantwortlich zeichnete, war er zum 39. Heidelberger Stückemarkt (dessen Stipendiat er 2018 war) eingeladen. Der Theaterfilm Der DJ ist mein Vater, eine Ko-Produktion von TD:Berlin und E-Werk Freiburg, bei dem er die Videokonzeption, Kamera und Schnitt übernahm, wurde 2022 zum Theaterfilm-Festival am Ballhaus Ost in Berlin eingeladen.

Neben seiner Tätigkeit am Theater widmet sich Grigory Shklyar auch dem Dokumentarfilm.

Tickets / Termine
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Fr 26.06.2026
20:00 Uhr
Hair (Premiere)
Sa 27.06.2026
20:00 Uhr
So 28.06.2026
18:00 Uhr
Sa 04.07.2026
20:00 Uhr
So 05.07.2026
18:00 Uhr
Fr 17.07.2026
20:00 Uhr
Turandot (Premiere)
Sa 18.07.2026
20:00 Uhr
So 19.07.2026
18:00 Uhr
Mi 22.07.2026
19:00 Uhr
Do 23.07.2026
19:00 Uhr
Fr 24.07.2026
20:00 Uhr
Sa 25.07.2026
20:00 Uhr
So 26.07.2026
18:00 Uhr
Mi 29.07.2026
19:00 Uhr
Do 30.07.2026
19:00 Uhr
Fr 31.07.2026
20:00 Uhr
Sa 01.08.2026
20:00 Uhr
So 02.08.2026
18:00 Uhr
Mi 05.08.2026
19:00 Uhr
Do 06.08.2026
19:00 Uhr
Fr 07.08.2026
20:00 Uhr
Sa 08.08.2026
20:00 Uhr
So 09.08.2026
18:00 Uhr
Mi 12.08.2026
19:00 Uhr
Do 13.08.2026
19:00 Uhr
So 16.08.2026
18:00 Uhr
Mi 19.08.2026
19:00 Uhr
Do 20.08.2026
19:00 Uhr
Fr 21.08.2026
20:00 Uhr
Sa 22.08.2026
20:00 Uhr