Cordula Stummeyer

Cordula Stummeyer

Für Cordula Stummeyer schließt sich mit ihrem Engagement bei den Eutiner Festspielen ein Kreis: Im Alter von neun Jahren sah die Berlinerin bei einem Urlaub mit ihren Eltern ihre erste Oper. Es war eine Carmen-Aufführung im Eutiner Schlossgarten. Mit den positiven Erinnerungen an dieses Schlüsselerlebnis hat sie die Aufgabe übernommen, 2024 die Kostüme für die Freischütz-Inszenierung in Eutin zu gestalten.

Sie folgt einer Bitte des Regisseurs Antony Pilavachi, nach einer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit bei einer Freischütz-Inszenierung 2008 in St. Gallen auch für die Aufführung in Eutin die Kostüme zu entwerfen. Dabei wechselt Cordula Stummeyer die Rolle, denn eigentlich ist sie Garderobenmeisterin im Berliner Friedrichstadt-Palast und in dem Traditionshaus an der Spitze eines 14-köpfigen Teams für die komplette Garderobe der Vorstellungen verantwortlich. Für den Freischütz in Eutin schlüpft sie wieder in die Rolle der Kostümbildnerin.

Cordula Stummeyer hat nach dem Abitur in Berlin von 1984 bis 1988 Kostümdesign an der Fachhochschule Hamburg bei Prof. Dirk von Bodisco studiert, arbeitete danach erst als Kostümmalerin an der Staatsoper Hamburg und zwischen 1989 und 1993 als Kostümassistentin an der Bayerischen Staatsoper München sowie am Königlichen Opernhaus Stockholm.

1993 wurde sie freischaffende Kostümbildnerin, wobei sie 1996 in Zusammenarbeit mit Hildegard Knef eine Modekollektion („Knef-Collection“) entwarf. Es folgten 2001 bis 2005 Engagements als Kostümbildnerin am Anhaltischen Theater Dessau, 2006 und 2007 als Dresserin und Leiterin der Kostümabteilung der Showtheaters "Belle et Fou" am Potsdamer Platz Berlin, die Gründung von „Kostüm und Kunst“, ein Unternehmen für Kostümmalerei und -gestaltung 2009, sowie Engagements bei diversen Opern- und Musicalinszenierungen. Seit ein paar Jahren ist sie für die Garderobe im Berliner Friedrichstadt-Palast verantwortlich

Zurück

Tickets / Termine
Fr 18.07.2025
20:30 Uhr
Die Zauberflöte (Premiere)
Sa 19.07.2025
20:30 Uhr
So 20.07.2025
18:00 Uhr
Mi 23.07.2025
19:00 Uhr
Do 24.07.2025
19:00 Uhr
Fr 25.07.2025
20:00 Uhr
Sa 26.07.2025
20:30 Uhr
So 27.07.2025
18:00 Uhr
Mi 30.07.2025
19:00 Uhr
Do 31.07.2025
19:00 Uhr
Fr 01.08.2025
20:00 Uhr
Sa 02.08.2025
20:30 Uhr
So 03.08.2025
18:00 Uhr
Mi 06.08.2025
19:00 Uhr
Do 07.08.2025
19:00 Uhr
Fr 08.08.2025
20:00 Uhr
Sa 09.08.2025
20:30 Uhr
So 10.08.2025
18:00 Uhr
Mi 13.08.2025
19:00 Uhr
Do 14.08.2025
19:00 Uhr
So 17.08.2025
18:00 Uhr
Mi 20.08.2025
19:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Fr 22.08.2025
19:00 Uhr
Sa 23.08.2025
20:30 Uhr
So 24.08.2025
18:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
Sa 13.09.2025
20:30 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Fr 26.06.2026
20:00 Uhr
Hair (Premiere)
Sa 27.06.2026
20:00 Uhr
So 28.06.2026
18:00 Uhr
Sa 04.07.2026
20:00 Uhr
So 05.07.2026
18:00 Uhr
Fr 17.07.2026
20:00 Uhr
Turandot (Premiere)
Sa 18.07.2026
20:00 Uhr
So 19.07.2026
18:00 Uhr
Mi 22.07.2026
19:00 Uhr
Do 23.07.2026
19:00 Uhr
Fr 24.07.2026
20:00 Uhr
Sa 25.07.2026
20:00 Uhr
So 26.07.2026
18:00 Uhr
Mi 29.07.2026
19:00 Uhr
Do 30.07.2026
19:00 Uhr
Fr 31.07.2026
20:00 Uhr
Sa 01.08.2026
20:00 Uhr
So 02.08.2026
18:00 Uhr
Mi 05.08.2026
19:00 Uhr
Do 06.08.2026
19:00 Uhr
Fr 07.08.2026
20:00 Uhr
Sa 08.08.2026
20:00 Uhr
So 09.08.2026
18:00 Uhr
Mi 12.08.2026
19:00 Uhr
Do 13.08.2026
19:00 Uhr
So 16.08.2026
18:00 Uhr
Mi 19.08.2026
19:00 Uhr
Do 20.08.2026
19:00 Uhr
Fr 21.08.2026
20:00 Uhr
Sa 22.08.2026
20:00 Uhr