Wertgutschein kaufen

Tribüne frei

Eröffnungsfeier für geladene Gäste

Die Eutiner Festspiele starten nach einer 20-monatigen Bauzeit mit einer neuen Spielstätte in die Saison 2024. Das Meisterwerk moderner Architektur am Ufer des Großen Eutiner Sees im denkmalgeschützten Landschaftsgarten wird seiner Bestimmung übergeben.

Tribüne frei – Eröffnungsfeier für geladene Gäste

Das lange Warten hat ein Ende: Die Eutiner Festspiele starten nach 20 Monaten Bauzeit mit einer neuen Spielstätte in die Saison 2024. Das Meisterwerk moderner Architektur am Ufer des Großen Eutiner Sees im denkmalgeschützten Schlossgarten wird am Freitag, 28. Juni 2024, seiner Bestimmung übergeben.

Zur festlichen Eröffnung des Bauwerks, das 1.945 Zuschauern bequeme Plätze und freien Blick auf die ebenfalls neu gestaltete Naturbühne bietet, gibt es eine Vielzahl von musikalischen und künstlerischen Beiträgen, mit denen auch ein Blick auf die 73. Spielzeit geworfen wird.

Eingeladen wurden zu diesem Ereignis zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, Freunde und Unterstützer der Festspiele und nicht zuletzt am Bau beteiligte Personen. Etwa die Hälfte der Plätze wurde verlost. Bewerben konnten sich dafür ausschließlich Eutinerinnen und Eutiner, denn es ihre Stadt,, die den Festspielen die neue Spielstätte gebaut hat.

Informationen

Freitag, 28. Juni 2024 um 18:00 Uhr

Veranstaltung nur für geladene Gäste

Hinweis: Die historischen Texte und Abbildungen dieser Rückschau (bis in die 1950er Jahre) stammen aus den jeweiligen Programmheften und Fotosammlungen und spiegeln ihre Zeit. Sie könnten Begriffe und Darstellungen enthalten, die heute als diskriminierend oder unangemessen gelten. Die Eutiner Festspiele distanzieren sich daher ausdrücklich von solchen Inhalten. Auch die Erwähnung teils umstrittener Persönlichkeiten erfolgt ausschließlich im historischen Zusammenhang. Der digitale Rückblick soll Geschichte transparent machen und zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, Haltung und Zeitgeschehen anregen. Wo erforderlich, ergänzen wir erläuternde Hinweise. Hinweise auf sachliche Fehler oder notwendige Kontexte nehmen wir gerne unter entgegen.