Wertgutschein kaufen

Melanie Haupt

Hauptsache Theater

Es sind aktuelle wie ewige gesellschaftliche Themen, die Melanie Haupt in einer Mischung aus Stand-Up-Comedy und Liedern verarbeitet. „Hauptsache Theater - politisch motivierter Swing“ nennt die Kabarettistin ihr Programm, das sie gemeinsam mit Jonathan Bratoëff (Gitarre) und Johannes Lauer (Posaune und Piano) gestaltet.

Melanie Haupt – Hauptsache Theater

„Das Theater ist der beste Ort der Welt. Zumindest für mich. Ich finde ja, das Theater wird total unterschätzt. Und wenn wir jetzt nicht aufpassen, dann ist es weg,“ sagt Melanie Haupt. Und sie erklärt: „Das Schöne ist doch, Theater kann überall sein. Dafür braucht man ein paar Lampen, ein paar Menschen auf der Bühne und noch welche, die davor sitzen. Und da kommen Sie ins Spiel! So ganz analog und real. Ich weiß, das klingt verstaubt, aber es war nicht alles schlecht früher. Dieser Abend geht quer und beet durch die gesellschaftlichen Themen in einer Mischung aus Stand-up und Songs.

Ich werde Ihnen sogar die Relativitätstheorie erklären, aber das merken Sie gar nicht, weil die Musik swingt. Und beim Schmerzmittel-Rap werden Sie gänzlich ohne Schmerzmittel auskommen. Versprochen! Begleitet von meinen wunderbaren Musikern singe ich diesen Liederabend am besten Ort der Welt: im Theater. Denn Theater kann überall sein… Wir freuen uns auf Sie, Ihre Melanie Haupt.“

Text und Musik des Programmes stammen von Melanie Haupt. Sie spielt Ukulele. Musikalisch unterstützt wird sie von Jonathan Bratoëff (Gitarre) und Johannes Lauer (Posaune und Piano).

Melanie Haupt, geboren 1974 in Bielefeld, hat Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule in Essen studiert. Von 2000 bis 2010 war die an verschiedenen Theatern und bei theatermusikalischen Produktionen tätig, gleichzeitig auch als Kabarettistin unterwegs. Nach 2010 konzentrierte sie sich auf Kabarett, seit 2014 mit einem jährlich neuen Programm.

Auf der Studiobühne der Eutiner Festspiele präsentierte Melanie Haupt im Oktober 2023 gemeinsam mit Judith Jakob und Jonathan Bratoëff das Programm „La Pharmiglia - Organisierte Gebrechen“.

Mehr erfahren Sie unter www.melanie-haupt.de

Tickets / Termine

Hinweis: Die historischen Texte und Abbildungen dieser Rückschau (bis in die 1950er Jahre) stammen aus den jeweiligen Programmheften und Fotosammlungen und spiegeln ihre Zeit. Sie könnten Begriffe und Darstellungen enthalten, die heute als diskriminierend oder unangemessen gelten. Die Eutiner Festspiele distanzieren sich daher ausdrücklich von solchen Inhalten. Auch die Erwähnung teils umstrittener Persönlichkeiten erfolgt ausschließlich im historischen Zusammenhang. Der digitale Rückblick soll Geschichte transparent machen und zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, Haltung und Zeitgeschehen anregen. Wo erforderlich, ergänzen wir erläuternde Hinweise. Hinweise auf sachliche Fehler oder notwendige Kontexte nehmen wir gerne unter entgegen.