
Marie Giroux, Joseph Schnurr und Jenny Schäuffelen bieten Ihnen eine unvergessliche musikalische Reise durch die Jahrhunderte und gehen humorvoll auf die Spuren der Liebesgeheimnisse der Oper- und Operetten-Welt.
Eine Mezzosopranistin, ein Tenor und deren Pianistin haben für Sie die schönsten Duette und Arien herausgepickt und mit Witz und feinen Anekdoten ausgeschmückt. Dabei geht es nicht nur um Verliebtheit, sondern um Leidenschaft, Eifersucht und Schmerz, denn Dramen – egal ob groß oder klein – gehören natürlich zur Oper und zur Liebe!
Das Ganze wird mit kleinen Sketchen über die Liebe gespickt und garantiert einen beschwingten Abend voller Höhepunkte. Beispielsweise werden Sie als Schiedsrichter entscheiden, ob eine Carmen, Judita oder Rosina mehr Attraktivität hat und später, weil die Liebe durch den Magen geht, in die Kochkünste des Komponisten Giaccomo Rossini eingeweiht.
Musikalisch werden Sie Mozart, Verdi, Rossini, Bizet, Léhar und vieles mehr hören. Wir verabreichen Ihnen einen musikalischen Liebestrank, den Sie ohne Bedenken und Einschränkungen genießen können.
Informationen
Marie Giroux, Mezzosopran
Joseph Schnurr, Tenor
Jenny Schäuffelen, Klavier
Tickets / Termine
Hinweis: Die historischen Texte und Abbildungen dieser Rückschau (bis in die 1950er Jahre) stammen aus den jeweiligen Programmheften und Fotosammlungen und spiegeln ihre Zeit. Sie könnten Begriffe und Darstellungen enthalten, die heute als diskriminierend oder unangemessen gelten. Die Eutiner Festspiele distanzieren sich daher ausdrücklich von solchen Inhalten. Auch die Erwähnung teils umstrittener Persönlichkeiten erfolgt ausschließlich im historischen Zusammenhang. Der digitale Rückblick soll Geschichte transparent machen und zur kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, Haltung und Zeitgeschehen anregen. Wo erforderlich, ergänzen wir erläuternde Hinweise. Hinweise auf sachliche Fehler oder notwendige Kontexte nehmen wir gerne unter info@eutiner-festspiele.de entgegen.