Eutiner Festspiele mit neuem Konzertprogramm
Die Eutiner Festspiele verstärken im nächsten Jahr ihr Konzert-Angebot: 2020 stehen drei Konzerte mit der Kammerphilharmonie Lübeck im Programm.
Mit einer Hommage an Carl Maria von Weber starten die Eutiner Festspiele am 20. Juni 2020 in ihre 70. Saison. Auf der romantischen Seebühne im Schlossgarten erklingen bei diesem Eröffnungskonzert vor allem Melodien aus Werken des weltberühmten Komponisten aus Eutin.
Mit diesem Programm feiern die Festspiele ein besonderes Jubiläum zu Ehren Webers: Vor 200 Jahren, im September 1820, besuchte der erfolgreiche Komponist noch einmal seine Geburtsstadt. Hier wurde der damals 34-Jährige nach eigenen Worten „mit großem Jubel aufgenommen“. Im Rathaus gab er ein Konzert, bei dem, wie auch von seinem Gastspiel in Kopenhagen wenige Tage später dokumentiert, erstmals Auszüge aus seiner damals noch unveröffentlichten Oper „Der Freischütz“ zu hören waren.
Für die Eutiner Festspiele, 1951 zum 125. Todestag von Weber gegründet, ist es ein Herzensanliegen, sein Werk und den Eutin-Bezug würdigen. Hilary Griffiths, künstlerischer Leiter Klassik der Festspiele, arrangiert für das Eröffnungskonzert ein Programm voller Schätze aus Webers reichem Schaffen für Solisten. Orchester und Chor.
Die Eutiner Festspiele verstärken im nächsten Jahr ihr Konzert-Angebot: 2020 stehen drei Konzerte mit der Kammerphilharmonie Lübeck im Programm.
Die Stadt Eutin treibt den Neubau einer Tribüne im Schlossgarten voran. Mit großer Mehrheit haben die Stadtvertreter am Mittwoch der Mitfinanzierung des Vorhabens zugestimmt, ausdrücklich wurde dabei von mehreren Fraktionen ihre volle Unterstützung für die Eutiner Festspiele erklärt.
Weiterlesen … Festspiele erfreut über klares Ja zum Tribünenbau