Festspiele stärken Eutins Image
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
Bedruckt sind sie mit einem Weber-Bildnis des Hamburger Künstlers Johannes Nawrath. Er hat sein Porträt des in Eutin geborenen „Freischütz“-Komponisten in Warhol-Manier verschieden farbig neu gestaltet und mit dem Spruch „Ich bin ein Eutiner“ gekrönt.
Dieses Weber-Motiv hatte Nawrath ursprünglich bereits 1980 für eine bei Buch und Grafik Hoffmann erschienene Grafikmappe verwendet. 40 Jahre später hat er im Auftrag der Festspiele diese Idee noch einmal überarbeitet; die neue Grafik sollte im Marketing der Festspiele landesweit für die geplanten Jubiläumsveranstaltungen zur 200. Wiederkehr des Weber-Konzerts in Eutin und der Uraufführung der Oper „Der Freischütz“ genutzt werden. Doch dann kam im Frühjahr 2020 Corona …
„Die Taschen mit unserer Weber-Werbung waren da bereits fertig produziert. Jetzt geben wir sie gern, wie in früheren Jahren schon die Jutebeutel, kostenlos an Eutiner Geschäfte ab. Denn wir finden die WVE-Aktion „Click and Collect“ gut und wollen unseren Teil dazu beitragen, dass sich die Kunden beim Einkauf positiv mit Eutin verbunden fühlen“, sagte Festspiele-Geschäftsführer Falk Herzog. Anfragen und Bestellungen nimmt die WVE entgegen.
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
aus: OHA-Online von Alexander Steenbeck
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben sich gemeinsam mit den Eutiner Festspielen einen ganz besonderen Karnevalsgruß ausgedacht.
Eine enorme Entwicklungschance sehen die Eutiner Festspiele in dem preisgekrönten Entwurf für den Neubau der Tribüne.