Rückschau 2022
Ein Blick in die Vergangenheit

Seit der Gründung der Eutiner Festspiele zum 125. Todestag Carl Maria von Webers im Jahr 1951 haben in über 200 Aufführungen viele hundert Künstlerinnen und Künstler die Eutiner Festspiele zu einem Publikumsmagneten im kulturellen Leben Schleswig-Holsteins gemacht. Auch bekannte Solisten wie Julie Kaufmann, Gladys Kuchta, Kurt Moll, Nicolai Gedda, Hermann Prey, Franz Grundheber, Hanna Schwarz, Zoran Todorovich und René Kollo standen bereits in Eutin auf der Seebühne.

Blicken Sie zusammen mit uns zurück und hinter die Kulissen der Aufführungen der vergangenen Spielzeiten.

Ein Käfig voller Narren – Das Kult-Musical kommt nach Eutin

Ein Käfig voller Narren
Das Kult-Musical kommt nach Eutin

„Ein Käfig voller Narren“ – ursprünglich ein Theaterstück von Jean Poiret – wurde als Film ein Kassenschlager. Als Musical erspielte es sich Weltruhm. Im Sommer 2022 erlebt das Stück seine Premiere bei den Eutiner Festspielen. Das temporeiche Spektakel ist ein Highlight für jede Bühne – und der Kulthit „I am what I am“ war nie so aktuell wie heute!

Mehr erfahren

Madama Butterfly – Puccinis große Oper verzaubert Eutin

Madama Butterfly
Puccinis große Oper verzaubert Eutin

Giacomo Puccinis japanische Liebestragödie gehört zu den erfolgreichsten Opern weltweit. Zutiefst berührend zeichnet „Madama Butterfly“ alle Facetten von Verzauberung bis Verzweiflung, intoniert bewegend die Fremdheit zwischen fernöstlicher und westlicher Kultur – und ist wegen ihrer Intensität seit über 100 Jahren ein gefeierter Publikumsliebling.

Mehr erfahren

Orchestra on the Rocks – Pop trifft Symphonie-Sound

Orchestra on the Rocks
Pop trifft Symphonie-Sound

Für alle, die weltbekannte „Golden Oldies“ und klassischen Konzertsound lieben: Erfolgstitel von Abba, den Beatles, Queen oder den Stones werden frisch arrangiert und bisher „unerhört“ auf die Bühne gebracht. Ein orchestriertes Vergnügen und ein unvergesslicher Abend – für die MusikerInnen wie für das Publikum!

Mehr erfahren

Viva la Musica! – Das festliche Finale: der Gala-Abend 2022

Viva la Musica!
Das festliche Finale: der Gala-Abend 2022

Die Eutiner Festspiele enden traditionell mit einem musikalischen Glanzprogramm – dem Gala Abend „Viva la Musica!“

Mehr erfahren

Ulrich Tukur

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Die Eutiner Seebühne wird zum Tanzpalast!

Wer Ulrich Tukur „nur“ als Schauspieler kennt und schätzt, wird ihn zusammen mit seinen „Rhythmus Boys“ lieben: 1995 gründete der renommierte Darsteller seine Tanzkapelle „Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys“ – seitdem bringen sie Eigenkompositionen und Evergreens auf die Bühne. Inzwischen hat sich das illustre Quartett mit zahlreichen Tourneen, Studio- und Livealben einen flamboyanten Ruf erspielt!

Mehr erfahren

NDR Big Band trifft Omar Sosa – Exklusiver Afro-Cuban-Jazz auf der Eutiner Seebühne

NDR Big Band trifft Omar Sosa
Exklusiver Afro-Cuban-Jazz auf der Eutiner Seebühne

Die großartige NDR Bigband – im Zusammenspiel mit ihrem Gaststar, dem begnadeten Pianisten Omar Sosa. Das Ergebnis: eine kongeniale Verflechtung von swingendem Bigband-Sound, afrikanischer und kubanischer Noten. Ein einmaliges Klangerlebnis, nicht nur für Freundinnen und Freunde des Jazz.

Mehr erfahren

Stefan Gwildis – BUNT! – Live mit Band

Stefan Gwildis – BUNT!
Live mit Band

„Es wird BUNT!“ Stefan Gwildis Konzerte sind eine schillernde Mischung aus Soul, Funk, Reggae, Jazz und Ska. Er experimentiert mit den Farben verschiedenster Stilrichtungen und interpretiert u.a. Songs von Marvin Gaye, Otis Redding, Billy Paul. In jeder Formation spielt er mit der vollen Palette – jedes Konzert wird ein Original!

Mehr erfahren

Bastian Sick – liest aus: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“

Bastian Sick
liest aus: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“

Der Spiegel-Online- und Bestseller-Autor liest in Eutin aus seinem neuen Buch: „Wie gut ist Ihr Deutsch? Dem großen Test sein dritter Teil“. Fragen zu Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und Stil – unterhaltsam und humorvoll, gewitzt und sehr witzig präsentiert. Lernen und Lachen geht bei Sick bestens zusammen!

Mehr erfahren

Max Mutzke – „Gute Geschichten“ (Version 2022)   opening act: Xandi

Max Mutzke
„Gute Geschichten“ (Version 2022) + opening act: Xandi

Max Mutzkes bringt „Gute Geschichten“ auf die Bühne: Mal Rasanter mal nachdenklicher Soundmix aus Pop, Rock, Soul, Funk, Jazz, Hip Hop und anderen Einflüssen. Und ein Statement: Mutzke will Mut machen, die Hoffnung auch in schwierigen Zeiten nicht zu verlieren: „Denn am Ende sind es nur die guten Geschichten, die bleiben.“

Mehr erfahren

Till Brönner – Deutschlands größter Jazz-Trompeter spielt in Eutin

Till Brönner
Deutschlands größter Jazz-Trompeter spielt in Eutin

Der Jazz-Trompeter, Virtuose und Pop-Star seines Genres kommt mit herausragender Band und einem riesigen Repertoire nach Eutin. Als einziger deutscher Jazz-Künstler mit internationalem Renommee, versprechen Till Brönner & Band ein Konzerterlebnis, das noch lange nachklingen wird.

Mehr erfahren

Tickets / Termine
Fr 18.07.2025
20:30 Uhr
Die Zauberflöte (Premiere)
Sa 19.07.2025
20:30 Uhr
So 20.07.2025
18:00 Uhr
Mi 23.07.2025
19:00 Uhr
Do 24.07.2025
19:00 Uhr
Fr 25.07.2025
20:00 Uhr
Sa 26.07.2025
20:30 Uhr
So 27.07.2025
18:00 Uhr
Mi 30.07.2025
19:00 Uhr
Do 31.07.2025
19:00 Uhr
Fr 01.08.2025
20:00 Uhr
Sa 02.08.2025
20:30 Uhr
So 03.08.2025
18:00 Uhr
Mi 06.08.2025
19:00 Uhr
Do 07.08.2025
19:00 Uhr
Fr 08.08.2025
20:00 Uhr
Sa 09.08.2025
20:30 Uhr
So 10.08.2025
18:00 Uhr
Mi 13.08.2025
19:00 Uhr
Do 14.08.2025
19:00 Uhr
So 17.08.2025
18:00 Uhr
Mi 20.08.2025
19:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Fr 22.08.2025
19:00 Uhr
Sa 23.08.2025
20:30 Uhr
So 24.08.2025
18:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
Sa 13.09.2025
20:30 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Fr 26.06.2026
20:00 Uhr
Hair (Premiere)
Sa 27.06.2026
20:00 Uhr
So 28.06.2026
18:00 Uhr
Sa 04.07.2026
20:00 Uhr
So 05.07.2026
18:00 Uhr
Fr 17.07.2026
20:00 Uhr
Turandot (Premiere)
Sa 18.07.2026
20:00 Uhr
So 19.07.2026
18:00 Uhr
Mi 22.07.2026
19:00 Uhr
Do 23.07.2026
19:00 Uhr
Fr 24.07.2026
20:00 Uhr
Sa 25.07.2026
20:00 Uhr
So 26.07.2026
18:00 Uhr
Mi 29.07.2026
19:00 Uhr
Do 30.07.2026
19:00 Uhr
Fr 31.07.2026
20:00 Uhr
Sa 01.08.2026
20:00 Uhr
So 02.08.2026
18:00 Uhr
Mi 05.08.2026
19:00 Uhr
Do 06.08.2026
19:00 Uhr
Fr 07.08.2026
20:00 Uhr
Sa 08.08.2026
20:00 Uhr
So 09.08.2026
18:00 Uhr
Mi 12.08.2026
19:00 Uhr
Do 13.08.2026
19:00 Uhr
So 16.08.2026
18:00 Uhr
Mi 19.08.2026
19:00 Uhr
Do 20.08.2026
19:00 Uhr
Fr 21.08.2026
20:00 Uhr
Sa 22.08.2026
20:00 Uhr