
Sandra Gerlach
III. Dame
Die Altistin Sandra Gerlach wuchs im Westerwald auf und besuchte das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz. Sie erhielt Klavierunterricht bei Prof. Roglit Ishay und Gesangsunterricht bei Martina Hennemann. Als zweifache Bundespreisträgerin des Wettbewerbs Jugend musiziert und Finalistin des Bundeswettbewerbs Gesang legte sie früh den Grundstein für ihre musikalische Laufbahn. Ihr Gesangsstudium begann sie an der Musikhochschule Lübeck, wo sie u. a. in Händels Gefährliche Liebschaften als Francesca und am Theater Lübeck in Honeggers Die Abenteuer des Königs Pausole als Königin Fanette auf der Bühne stand. Von 2018 bis 2023 setzte sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Prof. Lioba Braun fort, mit Masterabschlüssen in Lied/Konzert und Musiktheater.
Zu ihren Bühnenrollen zählen u. a. Lucretia in Brittens The Rape of Lucretia, Mary in Wagners Der fliegende Holländer, Olympia in der Uraufführung von Marc Voglers Felix Krull sowie die Older Woman in Jonathan Doves Flight am Theater Aachen und Bonn. 2023 gab sie ihr Mezzosopran-Debüt mit Verdis Messa da Requiem und sang erstmals die 3. Dame in Mozarts Die Zauberflöte am Goethe-Theater Bad Lauchstädt. 2024 war sie u. a. in Mahlers Das Lied von der Erde in Aachen und auf dem Festival de Musique Universitaire in Belfort zu hören. 2025 wird sie auf der Seebühne in Eutin im Trois der Damen auftreten.