Leslie Suganandarajah

Leslie Suganandarajah
Musikalische Leitung

Als Musikdirektor des Salzburger Landestheaters gerät Leslie Suganandarahja nicht in die Gefahr, unterbeschäftigt zu sein. Trotzdem freut er sich auf die zusätzliche Herausforderung, bei der Inszenierung der Weber-Oper Der Freischütz 2024 in Eutin am Dirigentenpult zu stehen.

Der 1983 in Sri Lanka geborene Leslie Suganandarajah kam im Alter von zwei Jahren mit seiner Familie nach Deutschland. Während der Schulzeit erhielt er Klavier-, Querflöten- und Orgelunterricht, nach dem Abitur begann er 2002 ein Musikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater Hannover. 2004 wechselte er für das Klavierstudium zu Jacques Ammon an die Musikhochschule Lübeck und studierte parallel Orchesterdirigieren in der Klasse von Prof. Gerd Müller-Lorenz.

Im Oktober 2009 nahm er das Studium des Fachs Dirigieren an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar bei Prof. Nicolas Pasquet, Prof. Anthony Bramall, Gunter Kahlert, Golo Berg und Martin Hoff auf und wurde im April 2011 in das Dirigentenforum (Förderprogramm des Deutschen Musikrates) aufgenommen. Nach erfolgreichem Auswahldirigat erhielt er für die Spielzeit 2014/2015 das Hermann-Hildebrandt-Stipendium für junge Dirigenten. Verbunden damit war eine Assistenz bei Michael Sanderling und der Dresdener Philharmonie, die ihm eigene Dirigate ermöglichte.

Zur Spielzeit 2012/2013 trat Leslie Suganandarajah die Position des 2. Kapellmeisters am Theater Koblenz an, 2015 wurde er 1. Kapellmeister. 2017 folgte ein Wechsel als Kapellmeister an das Landestheater Linz.

Als Gastdirigent erhielt er wiederholt Einladungen, darunter zum MDR-Sinfonieorchester, zur Nordwestdeutschen Philharmonie, zum Orchester der Musikalischen Komödie Leipzig, zum Sinfonieorchester Wuppertal oder zur Jenaer Philharmonie. Er dirigierte zahlreiche Konzerte wie auch Bühnenwerke, unter anderem Beethovens Fidelio, Mozarts Die Entführung aus dem Serail, Giaccomo Puccinis Tosca, Philipp Glass‘ Fall of the house of Usher, Engelbert Humperdincks Hänsel und Gretel, Verdis Rigoletto und Otello, Tschaikovskys Ewgeni Onegin“ sowie Samson et Dalila von Camille Saint-Saëns.

In der Spielzeit 2017 übernahm Leslie Suganandarajah am Salzburger Landestheater die Musikalische Leitung der Ballettproduktion Cinderella, woraufhin die Einladung für die Position des Musikdirektors am selbigen Haus erfolgte. Mit Lohengrin gab Suganandarajah sein Debüt als Musikdirektor des Salzburger Landestheaters und dirigierte seitdem Die Zauberflöte, Ariadne auf Naxos, Angels in America sowie Macbeth und Der Rosenkavalier in der Felsenreitschule. In der aktuellen Spielzeit 23/24 stehen in Salzburg Aida, Anthropozän, Die Fledermaus und Die Perlenfischer auf dem Spielplan.

Zurück

Tickets / Termine
Fr 04.07.2025
20:30 Uhr
West Side Story (Premiere)
Sa 05.07.2025
20:30 Uhr
So 06.07.2025
18:00 Uhr
Fr 18.07.2025
20:30 Uhr
Die Zauberflöte (Premiere)
Sa 19.07.2025
20:30 Uhr
So 20.07.2025
18:00 Uhr
Mi 23.07.2025
19:00 Uhr
Do 24.07.2025
19:00 Uhr
Fr 25.07.2025
20:00 Uhr
Sa 26.07.2025
20:30 Uhr
So 27.07.2025
18:00 Uhr
Mi 30.07.2025
19:00 Uhr
Do 31.07.2025
19:00 Uhr
Fr 01.08.2025
20:00 Uhr
Sa 02.08.2025
20:30 Uhr
So 03.08.2025
18:00 Uhr
Mi 06.08.2025
19:00 Uhr
Do 07.08.2025
19:00 Uhr
Fr 08.08.2025
20:00 Uhr
Sa 09.08.2025
20:30 Uhr
So 10.08.2025
18:00 Uhr
Mi 13.08.2025
19:00 Uhr
Do 14.08.2025
19:00 Uhr
So 17.08.2025
18:00 Uhr
Mi 20.08.2025
19:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Fr 22.08.2025
19:00 Uhr
Sa 23.08.2025
20:30 Uhr
So 24.08.2025
18:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
Sa 13.09.2025
20:30 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Sa 27.09.2025
19:00 Uhr