Eduardo Aladrén

Eduardo Aladrén

Eduardo Aladrén stammt aus Zaragoza in Spanien. Seine Ausbildung erhält er am Konservatorium seiner Heimatstadt, an der Musikhochschule Madrid und der School of Music Bloomington (Indiana University, USA). Zu seinem Repertoire zählen die zentralen Tenorpartien in Werther, Rigoletto, Tosca, Adriana Lecouvreur, Andrea Chénier, Madama Butterfly, Il tabarro, Carmen, La traviata, La forza del destino, Aida, Eugen Onegin und Don Carlo, ebenso tragende Rollen in Die Fledermaus, Die lustige Witwe und Der Graf von Luxemburg.

Engagements führen ihn an die Deutsche Oper am Rhein, an die Oper Halle, ans Staatstheater Braunschweig, nach Aachen, Bremen, Heidelberg; in Spanien steht er im Teatro Zarzuela Madrid, in Bilbao und im Teatro Palma Mallorca auf der Bühne, er gastiert in Russland, Japan, Italien, Holland, Belgien, Ungarn, Mexico, Kanada und den USA. Außerdem konzertiert er solistisch mit Orchestern wie den Hamburger Symphonikern, der South Denmark Philharmonie, dem Spanischen Radio & TV Orchester, der Staatskapelle Weimar, den Chicago Philharmonic. An der Deutschen Oper am Rhein ist er derzeit in Madama Butterfly und Don Carlo zu erleben.

Zurück

Tickets / Termine
Fr 04.07.
20:30 Uhr
West Side Story (Premiere)
Sa 05.07.
20:30 Uhr
So 06.07.
18:00 Uhr
Fr 18.07.
20:30 Uhr
Die Zauberflöte (Premiere)
Sa 19.07.
20:30 Uhr
So 20.07.
18:00 Uhr
Mi 23.07.
19:00 Uhr
Do 24.07.
19:00 Uhr
Fr 25.07.
20:00 Uhr
Sa 26.07.
20:30 Uhr
So 27.07.
18:00 Uhr
Mi 30.07.
19:00 Uhr
Do 31.07.
19:00 Uhr
Fr 01.08.
20:00 Uhr
Sa 02.08.
20:30 Uhr
So 03.08.
18:00 Uhr
Mi 06.08.
19:00 Uhr
Do 07.08.
19:00 Uhr
Fr 08.08.
20:00 Uhr
Sa 09.08.
20:30 Uhr
So 10.08.
18:00 Uhr
Mi 13.08.
19:00 Uhr
Do 14.08.
19:00 Uhr
So 17.08.
18:00 Uhr
Mi 20.08.
19:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Fr 22.08.
19:00 Uhr
Sa 23.08.
20:30 Uhr
So 24.08.
18:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Do 04.09.
19:00 Uhr
Fr 05.09.
20:00 Uhr
So 07.09.
18:00 Uhr
Do 11.09.
19:00 Uhr
Fr 12.09.
20:00 Uhr
Sa 13.09.
20:30 Uhr
So 14.09.
18:00 Uhr