Viva la Musica!

Gala-Abend im Doppelpack

Ein musikalisches Glanzprogramm bildet traditionell den Abschluss der Festspielsaison auf der Seebühne: der Gala-Abend „Viva la Musica“. Und weil wir uns über die neue Tribüne freuen, gibt es 2024 gleich zwei Gala-Abende: Die Kammerphilharmonie Lübeck unter der Leitung von Hilary Griffiths liefert legendäre Melodien aus Oper und Operette.

Viva la Musica! – Gala-Abend im Doppelpack

2024 können die Besucher der Eutiner Festspiele den Komfort einer neuen Tribüne genießen, und dazu eine lang gepflegte, beliebte Tradition: Den Abschluss der Saison 2024 bildet ein musikalischen Glanzprogramm, der Gala-Abend „Viva la Musica!“

Dieser festliche Schlussakkord, mit dem 2022 der Abschied von der alten Tribüne eingeläutet wurde, soll vor Freude über das neue Bauwerk am letzten Festspiel-Wochenende 2024 gleich zweifach ertönen: Sowohl am Samstag- als auch am Sonntagabend kann sich das Publikum an einem Strauß populärer Werke erfreuen. Und es gibt ein Wiedersehen mit einem Urgestein der Festspiele: Hilary Griffiths hatte in vielen Jahren die musikalische Leitung auf dem grünen Hügel im Eutiner Schlossgarten. Unter seiner Leitung gestalten an den beiden Gala-Abenden renommierte Solisten, der Chor der Eutiner Festspiele und die Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!) eine Show mit populären Werken aus Oper und Operette.
Die Moderation des Abends übernimmt Bastian Sick, der nicht nur als unterhaltsamer "Deutschlehrer", sondern auch humorvoller Moderator bekannt ist.  

Einen kleinen Bruch der Traditionen wird es allerdings aus guten Gründen geben: Mit Blick auf den Schutz des Klimas werden die Eutiner Festspiele auf ein klassisches Feuerwerk verzichten. Aber immer noch gilt: Sternstunden klassischer Musik sind melodisches Funkenspiel genug zum freudigen Genießen!

Programm

- Mozart – Ouvertüre Die Zauberflöte
- Mozart – Osmin-Arie aus Die Entführung aus dem Serail "O wie will ich triumphieren"
- Gounod – "O dieu, que de bijoux" Arie der Margarethe aus Margarethe
- Bizet – Frauenchor "Dans l’air" aus Carmen
- Bizet – "Habanera" aus Carmen
- Verdi – Ouvertüre aus Nabucco
- Verdi – "Il santo nome" aus La forza del destino
- Leoncavallo – "Recitar...Vesti la giubba" aus Pagliacci
- Puccini – Blumenduett aus Madama Butterfly
- Wagner – Winterstürme aus Die Walküre
- Hindemith – Marsch, 4. Satz aus Symphonische Metamorphosen nach Themen von Weber

PAUSE

- Weber – Ouvertüre: Beherrscher der Geister
- Nicolai – Duett "Nein, das ist wirklich doch zu keck" aus Die lustigen Weiber von Windsor
- Lortzing –"O sancta Justitia" aus Zar und Zimmermann
- Lehàr – "Dein ist mein ganzes Herz" aus Das Land des Lächelns
- Lehàr – "Lippen schweigen" aus Die lustige Witwe
- Beethoven – Ode an die Freude

Informationen

Dirigent: Hilary Griffiths
Orchester: Kammerphilharmonie Lübeck (KaPhiL!)
Moderation: Bastian Sick

Weitere Infos: Link zum Begleitflyer Gala-Abend 2024

Tickets / Termine

Tickets / Termine
Sa 05.07.2025
20:30 Uhr
So 06.07.2025
18:00 Uhr
Fr 18.07.2025
20:30 Uhr
Die Zauberflöte (Premiere)
Sa 19.07.2025
20:30 Uhr
So 20.07.2025
18:00 Uhr
Mi 23.07.2025
19:00 Uhr
Do 24.07.2025
19:00 Uhr
Fr 25.07.2025
20:00 Uhr
Sa 26.07.2025
20:30 Uhr
So 27.07.2025
18:00 Uhr
Mi 30.07.2025
19:00 Uhr
Do 31.07.2025
19:00 Uhr
Fr 01.08.2025
20:00 Uhr
Sa 02.08.2025
20:30 Uhr
So 03.08.2025
18:00 Uhr
Mi 06.08.2025
19:00 Uhr
Do 07.08.2025
19:00 Uhr
Fr 08.08.2025
20:00 Uhr
Sa 09.08.2025
20:30 Uhr
So 10.08.2025
18:00 Uhr
Mi 13.08.2025
19:00 Uhr
Do 14.08.2025
19:00 Uhr
So 17.08.2025
18:00 Uhr
Mi 20.08.2025
19:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Fr 22.08.2025
19:00 Uhr
Sa 23.08.2025
20:30 Uhr
So 24.08.2025
18:00 Uhr
West Side Story (Zusatzvorstellung)
Do 04.09.2025
19:00 Uhr
Fr 05.09.2025
20:00 Uhr
Do 11.09.2025
19:00 Uhr
Fr 12.09.2025
20:00 Uhr
Sa 13.09.2025
20:30 Uhr
So 14.09.2025
18:00 Uhr
Sa 20.09.2025
18:30 Uhr
Sa 27.09.2025
19:00 Uhr