Festspiele stärken Eutins Image
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
Damit liegt die Auslastung der Tribüne, die 1886 Plätze hat, schon jetzt bei 72 Prozent, dies übertrifft klar die im Wirtschaftsplan für 2018 kalkulierte Zielgröße von 65 Prozent.
Mit „My Fair Lady“ und der Oper „La Traviata“ haben die Festspiele zwei sehr zugkräftige Produktionen im Programm. Beide wurden bei den Premieren vom Publikum umjubelt und von den Kritikern in höchsten Tönen gelobt.
Diese überaus positive Resonanz drückt sich auch in den nüchternen Zahlen aus. Die aktuelle Platznutzung nähert sich geschwind dem Rekordwert von 74 Prozent. Diese Auslastung wurde 2013, zwei Jahre nach dem Neustart der Festspiele 2011, mit den Publikumsrennern „Carmen“ und „Zauberflöte“ erreicht.
Auf Rekordjagd ist vor allem „My Fair Lady“: Schon zwei Vorstellungen waren total ausgebucht. Zum Vergleich: Die bestbesuchte Aufführung im Vorjahr hatte die „Fledermaus“ mit 1412 zahlenden Zuschauern. Alle 1886 Plätze waren seit 2011 bisher nur einmal restlos verkauft bei „Nabucco“ im August 2012.
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
aus: OHA-Online von Alexander Steenbeck
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben sich gemeinsam mit den Eutiner Festspielen einen ganz besonderen Karnevalsgruß ausgedacht.
Eine enorme Entwicklungschance sehen die Eutiner Festspiele in dem preisgekrönten Entwurf für den Neubau der Tribüne.