Festspiele stärken Eutins Image
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
Hier finden Sie aktuelle Meldungen über die Eutiner Festspiele aus der Presse.
aus: OHA-Online von Alexander Steenbeck
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben sich gemeinsam mit den Eutiner Festspielen einen ganz besonderen Karnevalsgruß ausgedacht.
aus: OHA-Online von Constanze Emde
EUTIN | Leicht, elegant und sich der Landschaft anpassend: Der Siegerentwurf für die neue Tribüne der Eutiner Festspiele ist mehr als nur ein reiner Zweckbau, wie Festspiele-Geschäftsführer Falk Herzog sagt, „er hat Flair und passt zur Umgebung“.
Weiterlesen … So elegant soll die neue Tribüne im Eutiner Schlossgarten aussehen
aus: OHA-Online von Achim Krauskopf
Der für Anfang Dezember geplante Start des Kartenvorverkaufs wurde erst einmal verschoben.
Weiterlesen … Festspiele Eutin wollen flexibel auf Corona reagieren
aus: OHA-Online von Constanze Emde
Mehr als 80 Besucher erlebten die Premiere der neuen Konzertreihe der Festspiele. Weitere Konzerte im Oktober geplant.
Weiterlesen … Neue Konzertreihe als musikalisches Lebenszeichen
aus: OHA-Online von Constanze Emde
Fördermittel sind bereit, jetzt braucht es die notwendige Planung. Eutin sucht Team aus Ingenieuren, Architekten und Landschaftsplaner für Entwürfe.
Weiterlesen … Wettbewerb für neue Festspiel-Tribüne kann ausgeschrieben werden
aus: OHA-Online von Rosemarie Schriek
Aus 150 Bewerbern werden 34 Sänger, Tänzer und Schauspieler ausgewählt: In der Opernscheune wurde drei Tage lang vorgesungen, -getanzt und -gesprochen.
aus: Orpheus von Florian Maier
Die Corona-Krise stellt für die meist privatwirtschaftlich organisierte FESTIVALSZENE eine historische Belastungsprobe dar.
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Bund fördert Neubau mit 5,5 Millionen Euro, Land und Kreis stellen Unterstützung in Aussicht. Zeitplan ist sportlich.
aus: KN-Online von Konrad Bockemühl
Eutiner Festspiele: Nach Absage schwere Hypothek für 2021.
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Die Festspiele freuen sich über Reaktionen der Gäste und blicken nach vorn: Freischütz und West-Side-Story in 2021.
Weiterlesen … Nach Absage: Dankbar für die Welle der Sympathie
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Wo einst auf Spanplatten die ersten Szenen der neuen Stücke der Festspielsaison geprobt wurden, wann immer es regnete, soll in weniger als einem Monat eine wetterfeste neue Spielstätte entstehen: Die Studiobühne in der Opernscheune der Eutiner Festspiele.
Weiterlesen … In der Opernscheune entsteht eine wetterunabhängige und barrierefreie Spielstätte
aus: Der Reporter (aj)
Festspiele bringen "Ein Käfig voller Narren" – Probebühne wird zur Studiobühne
aus: SHZ-Online von Achim Krauskopf
Durchbruch für die Eutiner Festspiele: Bund gibt 5,5 Millionen Euro für neue Tribüne. Die Aufstockung der Förderung ermöglicht dringend nötigen Tribünen-Neubau für insgesamt 6,1 Millionen Euro.
aus: Orpheus von Susanne Dressler
70 Jahre Eutiner Festspiele zu Ehren des großen Sohnes der Stadt
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Peppige Melodien, bekannte Gesichter: Eutiner Festspiele freuen sich über die Besetzung des Musicals und den guten Kartenvorverkauf / Statisten gesucht
Weiterlesen … Bunt und gefühlvoll: „Ein Käfig voller Narren“
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Kulturbetrieb und Wirtschaftsfaktor: Geschäftsführer Falk Herzog bittet Politik um Unterstützung für Tribünen-Bau.
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Griffiths und Folwill freuen sich, Puccinis Meisterwerk auf die Seebühne zu bringen / Erstmals bieten Festspiele besondere Abos für Gäste
aus: SHZ-Online von ros
Mit dem Programm „Viva la Musica!“ setzten die Eutiner Festspiele einen umjubelten Schlusspunkt für ihre 69. Saison.
aus: KN-Online von Konrad Bockemühl
Nach acht Jahren als Intendantin der Eutiner Festspiele verabschiedet sich Dominique Caron zum Saisonende mit einem großen (ausverkauften) Galaabend „Viva la musica“ auf dem grünen Hügel im Schlosspark. Ein Gespräch über bewegte Zeiten, gute Perspektiven – und das Wetter.
aus: SHZ-Online von Juliane Kahlke
Schminken und Frisieren für die Theaterrollen
aus: SHZ-Online von Constanze Emde
Den Gala-Abend auf der Freilichtbühne widmet die scheidende künstlerische Leiterin Meisterwerken, die sie besonders mag.
Weiterlesen … Intendantin Dominique Caron verabschiedet sich mit „großartigen Stücken“
aus: LN-Online von Susanne Peyronnet
Die Französin gibt zum Ende der Spielzeit am Sonnabend ihre Intendanz auf.
aus: KN-Online von Christian Strehk
Eutiner Festspiele: Intendantin Dominique Caron verabschiedet sich mit einer szenisch sehr gelungenen Produktion von Verdis „Maskenball“.
aus: LN-Online von Jürgen Feldhoff
Politische Revolte, unglückliche Liebe: Die Premiere von Giuseppe Verdis Oper auf der Eutiner Seebühne wurde zu einem Ereignis.
aus: Das Opernglas von G. Helbig
Mit einer vorbildlichen und beeindruckenden Inszenierung von Giuseppe Verdis »Maskenball« verabschiedete sich Dominique Caron als Intendantin von den Eutiner Festspielen.
aus: LN-Online von Ulrike Benthien
Die Nähmaschinen in der Schneiderei der Eutiner Festspiele rattern unermüdlich. Ein versiertes Team passt den Darstellern ihre Roben an. Mehr als 150 Kostüme sind in der Oper „Ein Maskenball“ zu sehen.
aus: OHA-Online von Achim Krauskopf
Untreue, Verlangen, Vergeltung: In dem Stück findet sich alles, was man von einer klassischen Oper erwartet.
aus: OHA-Online von Juliane Kahlke
Die ausverkaufte Premiere war ein voller Erfolg, auch die weiteren zwei Aufführungen am 11. und 17. Juli sind ausverkauft, stellen die Neuen Eutiner Festspiele fest und bieten eine Zusatzveranstaltung „Abu Hassan“ an.
aus: Flensburger Tageblatt
Mit dem Cole-Porter-Musical „Kiss me, Kate“ landen die Eutiner Festspiele einen Volltreffer – bei der Premiere stimmt alles.
aus: OHA-Online von Karin Lubowski
Mit dem Cole-Porter-Musical landen die Eutiner Festspiele einen Treffer – bei der Premiere stimmt alles, selbst das Wetter.
aus: LN-Online von Ulrike Benthien
Top-Wetter, ein nahezu ausverkauftes Haus, ein glänzend aufspielendes, stimmstarkes Ensemble, dazu rasante Tanzszenen: Die Besucher waren hin und weg. Für die Festspiele war es ein Auftakt nach Maß.
aus: KN-Online von Konrad Bockemühl
Der Rahmen war perfekt bei der Premiere. Dafür steht nicht nur der überdimensionale goldene Bühnenbilderrahmen auf Eutins grünem Hügel. Auch wenn, nein: gerade weil hier im Abendidyll die Fetzen flogen, gab es am happy End viel Beifall für Hardy Rudolz’ Inszenierung von Cole Porters „Kiss Me, Kate“.
aus: SHZ-Online von Bernd Schröder
Mit dem Musical „Kiss me, Kate“ treffen die Eutiner Festspiele ins Schwarze, wie sich auch bei der Premierenfeier zeigt.
aus: NDR-Online von Thorsten Philipps
Ein heißer Start steht den Eutiner Festspielen bevor. Bei tropischen Temperaturen heißt es am Freitag "Kiss me, Kate" von Hardy Rudolz. Da dürfte so mancher eine Flasche Wasser mit auf die Freilichttribüne nehmen.
aus: LN-Online von Ulrike Benthien
Am 12. Juli ist auf der Bühne im Schlosspark Premiere für die Verdi-Oper. Viele Sänger geben ihr Debüt in neuen Partien. Intendantin Dominique Caron verabschiedet sich mit dieser Inszenierung von der Eutiner Bühne.
aus: OHA-Online von Constanze Emde
EUTIN Ein hochkarätig besetztes Ensemble, ein Dirigent, der keinen Schmerz kenne und die Herausforderungen der Oper zu schätzen weiß und eine Intendantin, die sich mit einem gelungenen Stück von der Festspielbühne verabschieden will – all das erwartet die Besucher ab 12. Juli in Verdis Oper „Ein Maskenball“. Gesungen wird in „Un ballo in maschera“, wie der Originaltitel des Werkes heißt, auf italienisch.
aus: NDR Schleswig-Holstein Magazin
Die alte Bühne sei nicht nur schief, sie wäre fast schon lebensgefährlich. So hat Regisseur Hardy Rudolz die alte Holzbühne bei den Eutiner Festspielen beschrieben.
Weiterlesen … Eutiner Festspiele: Eine Bühne bringt die Wende
aus: shz.de von bsh
Die Eutiner Festspiele sind am Freitag, 7. Juni, in Malente zu Gast. Von 19 Uhr an präsentieren Sänger des Ensembles eine Kostprobe aus dem Musical „Kiss me, Kate“ im Kurpark.
Weiterlesen … „Kiss me, Kate“: Kostprobe im Malenter Kurpark
aus: orpheus, Ausgabe Mai/Juni 2019 von Stephanie Japp
Jedes Jahr im Sommer wird der Osten Schleswig-Holsteins zu einer norddeutschen Festivalhochburg, seit 1951 stehen die EUTINER FESTSPIELE für Operngenuss und Naturerlebnis gleichermaßen
aus: Ostholstiner Anzeiger von Alexander Steenbeck
Drei Aufführungen von „Abu Hassan“ gibt es speziell für Jugendliche. Die Sparkassenstiftung ermöglicht vergünstigten Eintritt.
aus: LN-Online
Intendantin Dominique Caron feiert ihren Abschied mit dem Gala-Abend „Viva la Musica!“.
Weiterlesen … Mitreißende Musikabende unter freiem Sommerhimmel
aus: der Reporter von aj
aus: shz-Online – von: Susanne Link
aus: Hamburger Abendblatt – Quelle: DPA
aus: LN-Online – von: Susanne Peyronnet
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Constanze Emde
aus: LN-Online – von: Martina Janke-Hansen
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Juliane Kahlke
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Karin Lubowski
aus: LN-Online – von: Cornelia Schoof
Weiterlesen … Umjubelte Premiere von Verdi-Oper „La Traviata“
aus: Flensburger Tageblatt – von: Karin Lubowski
EUTIN Musik und Inszenierung – beides Treffer. Und sogar das Wetter war gut. Eutin ist mit dem Musical „My Fair Lady“ in die Festspielsaison gestartet.
Die Inszenierung von Hardy Rudolz hinterließ ein glückliches Premierenpublikum. Es summt auf dem Heimweg durch den Schlosspark. „Mit ’nem kleenen Stückchen Glück“ ist zu hören, „Es grünt so grün“,„Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ und natürlich „Wäre det nich wundascheen“. Es war wunderschön, da ist das Publikum sich einig.
Weiterlesen … „My Fair Lady“ in Eutin: Überzeugender Auftakt der Festspiele
aus: Kieler Nachrichten – von: Konrad Bockemühl
Die Regenschirme, sie wurden nur im ersten Bild aufgeklappt, auf dem quirligen Londoner Blumenmarkt – dort, wo die Geschichte des Musical-Klassikers "My Fair Lady" beginnt. Unter klarem Abendhimmel feierte das Publikum am Wochenende den Start der 68. Eutiner Festspiele. Der frische Wind tat gut.
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Achim Krauskopf
Das Musical „My Fair Lady“ beschert den Eutiner Festspielen eine Kartennachfrage wie lange nicht mehr. Deshalb werden kurz entschlossen zwei zusätzliche Aufführungen angeboten: Am Samstag, 28. Juli, um 14 Uhr sowie am Donnerstag, 9. August, um 19 Uhr. Beide Termine sind ab sofort buchbar (www.eutiner-festspiele. de).
aus: sh-ugeavisen.dk – von: Günter Schwarz
(Eutin) – Mit dem Musical-Klassiker „My Fair Lady“ starteten die Eutiner Festspiele am gestrigen Freitagabend in die Sommersaison. Die Stimmung unter den Premirerenbesuchern auf dem grünen Hügel am Eutiner Seeufer war bestens und wie sollte es auch anders sein bei diesem grandiosen Wetter und der herausragenden Leistung des Ensembles.
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Constanze Emde
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Constanze Emde
aus: Lübecker Nachrichten – von: Ulrike Benthien
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Constanze Emde
Gut 1200 Besucher beim Gala Abend der Festspiele bekamen nach viel gelobten Duetten und Soli Verdi Melodien als Vorfreude aufs Ohr.
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
aus: OHA-Online von Alexander Steenbeck
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben sich gemeinsam mit den Eutiner Festspielen einen ganz besonderen Karnevalsgruß ausgedacht.
Eine enorme Entwicklungschance sehen die Eutiner Festspiele in dem preisgekrönten Entwurf für den Neubau der Tribüne.