Festspiele stärken Eutins Image
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
Rund um die Eutiner Festspiele passiert jeden Tag etwas Neues – nicht nur auf der Bühne, auch hinter den Kulissen. Werfen Sie einen Blick auf Neuigkeiten, Gesichter und Geschichten:
aus: OHA-Online von Karin Lubowski
Mit dem Cole-Porter-Musical landen die Eutiner Festspiele einen Treffer – bei der Premiere stimmt alles, selbst das Wetter.
aus: LN-Online von Ulrike Benthien
Top-Wetter, ein nahezu ausverkauftes Haus, ein glänzend aufspielendes, stimmstarkes Ensemble, dazu rasante Tanzszenen: Die Besucher waren hin und weg. Für die Festspiele war es ein Auftakt nach Maß.
aus: KN-Online von Konrad Bockemühl
Der Rahmen war perfekt bei der Premiere. Dafür steht nicht nur der überdimensionale goldene Bühnenbilderrahmen auf Eutins grünem Hügel. Auch wenn, nein: gerade weil hier im Abendidyll die Fetzen flogen, gab es am happy End viel Beifall für Hardy Rudolz’ Inszenierung von Cole Porters „Kiss Me, Kate“.
aus: SHZ-Online von Bernd Schröder
Mit dem Musical „Kiss me, Kate“ treffen die Eutiner Festspiele ins Schwarze, wie sich auch bei der Premierenfeier zeigt.
aus: NDR-Online von Thorsten Philipps
Ein heißer Start steht den Eutiner Festspielen bevor. Bei tropischen Temperaturen heißt es am Freitag "Kiss me, Kate" von Hardy Rudolz. Da dürfte so mancher eine Flasche Wasser mit auf die Freilichttribüne nehmen.
aus: LN-Online von Ulrike Benthien
Am 12. Juli ist auf der Bühne im Schlosspark Premiere für die Verdi-Oper. Viele Sänger geben ihr Debüt in neuen Partien. Intendantin Dominique Caron verabschiedet sich mit dieser Inszenierung von der Eutiner Bühne.
Mit einer Bühnenshow auf dem Marktplatz und einem Tag der offenen Tür in der Opernscheune geben die Eutiner Festspiele am kommenden Samstag, 22. Juni, einen ersten Einblick in ihre neue Saison.
aus: OHA-Online von Constanze Emde
EUTIN Ein hochkarätig besetztes Ensemble, ein Dirigent, der keinen Schmerz kenne und die Herausforderungen der Oper zu schätzen weiß und eine Intendantin, die sich mit einem gelungenen Stück von der Festspielbühne verabschieden will – all das erwartet die Besucher ab 12. Juli in Verdis Oper „Ein Maskenball“. Gesungen wird in „Un ballo in maschera“, wie der Originaltitel des Werkes heißt, auf italienisch.
Hochbetrieb in allen Räumlichkeiten der Eutiner Festspiele: Neben den Vorbereitungen für die Premiere von „Kiss me, Kate“ haben jetzt auch die Proben für die Oper „Ein Maskenball“ begonnen.
Weiterlesen … „Ein Maskenball“ als Gütezeichen für Eutins Oper
aus: NDR Schleswig-Holstein Magazin
Die alte Bühne sei nicht nur schief, sie wäre fast schon lebensgefährlich. So hat Regisseur Hardy Rudolz die alte Holzbühne bei den Eutiner Festspielen beschrieben.
Weiterlesen … Eutiner Festspiele: Eine Bühne bringt die Wende
Die Eutiner Festspiele unterstützen die Eutiner Geschäftswelt in der Corona-Krisenzeit mit originellen Papiertaschen.
aus: OHA-Online von Alexander Steenbeck
Die Stiftungen der Sparkasse Holstein haben sich gemeinsam mit den Eutiner Festspielen einen ganz besonderen Karnevalsgruß ausgedacht.
Eine enorme Entwicklungschance sehen die Eutiner Festspiele in dem preisgekrönten Entwurf für den Neubau der Tribüne.