Festspiele-Finale aus der Schlosskirche Eutin
Experiment gelungen: Mit ihrem musikalischen Adventskalender haben die Eutiner Festspiele großen Anklang gefunden.
Rund um die Eutiner Festspiele passiert jeden Tag etwas Neues – nicht nur auf der Bühne, auch hinter den Kulissen. Werfen Sie einen Blick auf Neuigkeiten, Gesichter und Geschichten:
Der heiße Sommer stellt auch die Eutiner Festspiele vor bislang ungeahnte Herausforderungen. Geschäftsführer Falk Herzog: „Für unsere Nachmittagsvorstellungen treffen wir jetzt Vorsorgemaßnahmen, damit die Besucher auf der Tribüne gut gegen die Hitze gerüstet sind.
Eutin. In einer ersten Zwischenbilanz zur 68. Spielzeit melden die Neuen Eutiner Festspiele erfreuliche Zahlen: Für die insgesamt 20 Veranstaltungen sind mit Stand vom 23. Juli bereits 27.000 Karten verkauft worden.
aus: Ostholsteiner Anzeiger – von: Karin Lubowski
aus: LN-Online – von: Cornelia Schoof
aus: LN-Online – von: Cornelia Schoof
Weiterlesen … Umjubelte Premiere von Verdi-Oper „La Traviata“
Alle wollen jetzt „My Fair Lady“ sehen: Das Musical beschert den Eutiner Festspielen eine Kartennachfrage wie seit Jahren nicht mehr. Deshalb bieten die Festspiele kurz entschlossen zwei zusätzliche Aufführungen an.
aus: Flensburger Tageblatt – von: Karin Lubowski
EUTIN Musik und Inszenierung – beides Treffer. Und sogar das Wetter war gut. Eutin ist mit dem Musical „My Fair Lady“ in die Festspielsaison gestartet.
Die Inszenierung von Hardy Rudolz hinterließ ein glückliches Premierenpublikum. Es summt auf dem Heimweg durch den Schlosspark. „Mit ’nem kleenen Stückchen Glück“ ist zu hören, „Es grünt so grün“,„Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ und natürlich „Wäre det nich wundascheen“. Es war wunderschön, da ist das Publikum sich einig.
Weiterlesen … „My Fair Lady“ in Eutin: Überzeugender Auftakt der Festspiele
aus: Kieler Nachrichten – von: Konrad Bockemühl
Die Regenschirme, sie wurden nur im ersten Bild aufgeklappt, auf dem quirligen Londoner Blumenmarkt – dort, wo die Geschichte des Musical-Klassikers "My Fair Lady" beginnt. Unter klarem Abendhimmel feierte das Publikum am Wochenende den Start der 68. Eutiner Festspiele. Der frische Wind tat gut.
Experiment gelungen: Mit ihrem musikalischen Adventskalender haben die Eutiner Festspiele großen Anklang gefunden.
Die Corona-Pandemie stellt uns alle anhaltend vor bisher ungekannte Herausforderungen.
Vom 21. Dezember 2020 bis 08. Januar 2021 macht die Eutiner Festspiele gGmbH Betriebsferien.